Aktuelles

Gerard_Rozing120x160.jpg

Die Webseiten der Tennisabteilung beginnen mit dem Blog "Aktuelles". In diesem Blog werden Neuigkeiten aus der Tennisabteilung veröffentlicht. Gegebenenfalls werden diese Nachrichten später in der entsprechenden Kategorie veröffentlicht und/oder archiviert.

Die Beiträge werden zunächst in Auszügen angezeigt und können durch Klicken auf "Weiterlesen" geöffnet werden. Am Ende jedes Beitrags in diesem Blog befindet sich ein Kommentar-Button, über den jeder eine Reaktion auf den Beitrag eingeben kann. Ein so genannter Kommentar muss vom Webmaster freigeschaltet werden. Dadurch wird ein Missbrauch der Kommentarfunktion durch Trittbrettfahrer ausgeschlossen.

Jedes Mitglied der Tennisabteilung kann auch selbst Beiträge eingeben. Eine Anleitung ist beim Webmaster erhältlich.

Ein Web lebt von der Interaktion mit den Besuchern und den Aktiven der Tennisabteilung.

Euer Blogger, Gerard

Historischen Tennismatch am Festwochenende 40 J. Tennisabteilung

Um 15:00 Uhr trafen 12 Damen und Herren, gekleidet wie man vor 100 Jahre Tennis gespielt hat, sich für ein lustiges Tennisspiel. Mit antiken Holzschlägern und in zeitgemäßer Kleidung war das Tennisspielen mehr eine Belustigung als eine Leistung. Die anwesende Jugend wurde wie in den großen Turnieren als Ballkinder engagiert. Moderiert wurde das Turnier von Elke Gaier, die die Tennisspieler wie anno 1919 mit der Marschmusik „Einzug der Gladiatoren“ um Auftritt bat.

historisch 600px

Auf dem Bild in historischer Sepiafarbe die Tennisspielerinnen und -spieler Rolf, Vanessa, Manfred, Betty, Uschi, Martina, Helga, Iris, Joern, Sina und Roland. Auf dem Bild fehlt Birgit.

 


Schleifchen Turnier 2019

Sechs Damen und zwei Herren bildeten die Teilnehmer am Schleifchen Turnier bei der Saisoneröffnung. Die Anzahl der Teilnehmer hat unsere Erwartungen leider nicht erfüllt, dafür gab es auch verschiedene Gründe. Die Turnierleiterin Helga konnte somit insgesamt 4 Doppel, 2 Mixed und 2 Damendoppel auf die Plätze schicken.

Bei einem Schleifchen Turnier bekommt jeder Teilnehmer bei Turnierbeginn ein kleines Bündel mit 5 Stoffstreifen. Die Paare werden ausgelost, danach wird ein vorher festgelegter Zeitraum gespielt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, erhalten die Gewinner jeweils einen Stoffstreifen vom anderen Paar. Danach werden die Paarungen neu ausgelost und wieder wird gespielt. 

Saisoneröffnung 2019

Was für ein Glück, dass die diesjährige Saisoneröffnung auf den 1. Mai gelegt wurde! Es war ein strahlender, mittelmäßig warmer Tag, der die vielen Aktiven und Freunde der Tennisabteilung angelockt hat. 40 Jahre TennisabteilungSo konnte der Abteilungsleiter Gerard fast 40 Interessenten begrüßen in der neuen Saison, die als das 40-jährige Jubiläum der Tennisabteilung eine besondere ist. Dies ist für jeden unschwer zu erkennen, wenn er zu unserer Anlage kommt (Bild).

Insbesondere konnte der AL den 1. Vorstand der SG Stupferich Alfons Gartner sowie den neuen Sportlichen Leiter der SG Stupferich Roland Becker begrüßen.


Hallensaison Abschlussturnier

Am Sonntag 28. April trafen sich 3 Damen und 5 Herren zur Teilnahme an unserem alljährlichen Hallensaison Abschlussturnier. Das war auch der unteren Grenze die wir uns zur Ausrichtung gesetzt hatten.

So bildeten sich 3 Mixed Paare und 1 Herren Doppel, die in einem flotten Runde einmal gegen einander spielten. Die Spiele verliefen allen auf hohem Niveau und zeigten gutem Kampf um die Punkte, die den Zuschauer immer wieder Applaus entlockten. Wer spielfrei war konnte die Zeit nutzen zur Selbstverpflegung im Klubraum oder zum Tratsch mit den Zuschauern. Herzlich Dank an den Kuchenspender und an Iris die das alles wieder arrangiert hat.

Unterstehend die Ergebnistabelle. Sieger wurden Sina und Jörn, gefolgt von die „Beckero’s“ Alois und Fritz.


Arbeitseinsatz am 27. April

Sehr erfreulich waren bei diesem Ansatz 11 Aktiven aus den Damen- und von den GEC-Mannschaft zugegen. Die Werbeplanen wurden angebracht, Flächen, Böschungen und Überhang gemäht und geschnitten, die Sitzbänke gereinigt und vor allem den Pavillon gesäubert. Vielen Dank an alle Beteiligten. Nur gemeinsam ist, diese jährliche Arbeit zu schaffen.

Dennoch müssen wir euch darauf hinweisen, dass die Pflege der Anlage auch während der Saison Arbeit macht. Es wächst alles neu und nach auf dem Platz, weil wir fleißig beregnen müssen und an den Außenrände der Anlage. Also, wer sich noch nicht ausgetobt hat, ist herzlich eingeladen eine Aufgabe zu übernehmen.

Für einen gemütlichen Ausklang im Klubraum sorgten Iris und Betty.
Wir sehen uns auf eine gepflegte Anlage am Mittwoch 1. Mai die Saisoneröffnung.


"Mach-mit!" Tennis Aktionstag am 24. März 2019

Auch in diesem Jahr fand der Aktionstag "Mach-Mit  Tennis"statt. Sechs Kinder und eine Erwachsene hatten sich angemeldet. Der Aktionstag ist eine Initiative der Jugendabteilung zusammen mit der Turnabteilung. Die Tennisabteilung bietet in Rahmen der Veranstaltung Schnuppertraining für Kinder und Erwachsenen, die an Tennis interessiert sind, aber kein Mitglied in der SG Stupferich und die Tennisabteilung sind. Miroslav Matejicek, Inhaber der Tennisschule Mirotennis in Ettlingen  und seine Tochter Veronika haben sich unentgeltlich dieser Veranstaltung zur Verfügung gestellt. 


Erster Arbeitseinsatz 2019

Am Samstag, 23. März trafen sich 6 verwegenen GECler und eine Dame sich zum ersten Arbeitseinsatz. Die Steine, welche die Linien gegen auffrieren geschützt haben wurden abgeräumt und zur Wiederverwendung gelagert. Die Hauptaufgabe war die Plätze und Wege von eingewehtem Laub und Ästen zu befreien. Das war nötig damit die Firma Tennis Klenert, die Frühjahresinstandsetzung durchführen kann. Um kurz nach 12 Uhr war alles geschafft. Herzlichen Dank vom Vorstandsteam an Walter, Friedrich, Hubert und Dieter. Anschließend konnte sich die fleißigen Helfer beim Wurstsalat und Brötchen stärken.

Unterstehend ein paar Stimmungsbilder.

Die Tennisabteilung stellt sich vor

Klicke auf dem Bild um aktuelle Information zu erhalten

Poster Tennisabteilung


– TERMINE UND EVENTS 2019 –

Da die kommende Saison mit der Feier 40-Jahre Tennisabteilung SG Stupferich eine besondere ist, wollen wir euch frühzeitig über geplante Aktivitäten informieren, damit ihr euch die Termine vormerkt und einplant. Die vorläufige Planung der Saison mit den bereits feststehenden Events und Daten stellen wir euch auf den folgende Seite vor (bitte weiterlesen klicken).

 


Neujahrsempfang der Tennisabteilung 2019

am Sonntag, den 20. Januar, trafen sich etwa 25 frierende Aktive und Freunde der Tennisabteilung bei 0 °C Außentemperatur im Tennispavillon zum traditionellen Neujahrempfang. Der Pavillon war freigeräumt, damit Platz genug war für Glühwein, Wienerle, Brötchen und Berliner. Auch Miroslav Matejicek, Inhaber der Tennisschule MiroTennis, war zugegen, was uns alle sehr gefreut hat.


Archiv der Tennisabteilung

Im nächsten Jahr, feiert die Tennisabteilung ihrer 40 Jahr Jubiläum. Anlass genug um darüber nachzudenken wie wir dieses Jahr zu begehen.

Um jeder dabei auf die Sprunge zu helfen habe oder werde ich 

  1.  alle Bilder die mir verfügbar waren aus den Jahren 2004-2018 zusammengeführt auf meinem Photo Server bereitgestellt (Zugang nur für registrierte Besucher).
  2. alle relevante Dokumenten die seit den Jahren 1996 publiziert wurden (Berichte, Saisonmitteilungen usw.) in einem Archiv auf unserem Tennisweb gebracht oder bringen
  3. das Festbuch was in 2004 herausgegeben als digitales Buch zur Verfügung gestellt. Verwende dieser Link wenn man das Buch auf PC, Notebook oder Tablett sehen will. Oder dieser Link für Darstellung auf ein Smartphone. Als PDF ist das Festbuch im Archiv, Verzeichnis 2014 abrufbar.

Wir wurden uns freuen wenn die Aktiven Erlebnisse, Filmchen, Bilder oder Anekdoten  aus dem Jahren 2004-2018 bereitstellen um ein neues Festbuch 2019 zu erstellen.

Euer Abteilungsleiter Gerard


Rückblick auf der Saison 2018

Diese Sommersaison war in vielerlei Hinsichten eine erfolgreiche Saison.

Verbandsspiele

Wir haben mit drei Mannschaften an den Verbandsspielen des BTV teilgenommen. Dabei wagten unsere Damen einen Neubeginn in der AK Ü40, um es den neu hinzugekommenen jungen Damen zu ermöglichen in den Verbandsspielen unter Wettkampfbedingungen zu spielen. Den älteren und erfahrenen Damen gebührt dazu ein großes Lob, da sie dadurch meist 20 Jahr jüngeren Gegnerinnen begegneten und deshalb anstrengende Matches spielten. Dennoch schlugen die Damen sich gut und hatten sogar Aussicht auf den Gruppensieg. Leider ging diese Chance an einem sehr heißen Samstag verloren und so mussten die Damen sich mit einem 2. Platz in der Gruppe in der 1. Bezirksklasse zufriedengeben.


Herbstturnier mit dem TC Mutschelbach

Bei kühlem, aber sonnigen Wetter trafen sich am Sonntag 30. September unsere Aktiven für das traditionelle Herbstturnier. Dieses Turnier wurde als ein Freundschaftsspiel mit Gästen des TC Mutschelbach gestaltet. Trotz längerer Zusammenarbeit mit dem TC Mutschelbach im Jugendbereich kam es noch nie zu einem gemeinsamen Spiel mit den Erwachsenen Mitgliedern des TC. Um die Zusammenarbeit und Bekanntschaft zwischen unseren beiden Vereinen zu stärken haben wir die Mutschelbacher eingeladen.


Neue Aktive in der Abteilung

Vielleicht von vielen unbemerkt haben sich mittlerweile einige Tennisinteressenten unserer Abteilung angeschlossen. Zwar vorrangig erst mit Schnupperpass, dennoch hofft euer Vorstand, sie im nächsten Jahr als Aktive bei uns begrüßen zu können. Ich möchte deshalb noch mal wiederholen, dass es wichtig ist, dass die „alte Hasen“ sich bemühen die Neuen schnell einzugewöhnen und zu binden. Deswegen vielen Dank an Elke und Katharina, die beim vorletzten Klubabend zwei Anfänger unter ihre Fittiche nahmen und an Alex und Erich, die sehr engagiert unser neues Mitglied Danka Scheib ans Tennis heranführen.


Mixed Turnier und Sommerfest am 28. Juli 

Am Samstag, 28. Juli, 14 Uhr fanden sich leider nur 5 Damen und 3 Herren zusammen um am Mixed Turnier teilzunehmen. Für euer VS-Team enttäuschend weil einerseits mit der Organisation des Turniers (Spielplan, Kuchenbuffet, Kaffee und Einrichtung des Pavillons einiges an Aufwand nötig war und wir auch kaum Rückmeldungen erhielten sodass unser Planung ungewiss war.


Einladungsturnier beim Sportfest der SG Stupferich

Mit 8 Gäste und 10 Aktiven der Tennisabteilung fand unser Einladungsturnier gute Teilnahme. Insbes. hat uns allen gefreut dass Uschi Müller mit Manfred die lange Anreise aus Eurasburg, Bayern auf sich genommen haben und dabei waren. Teilgenommen haben auch Janis Jerke und sein Freund Jonas die gerade noch vor ein paar Wochen an den Deutschland Spiele der Special Olympics in Kiel erfolgreich teilgenommen haben (siehe der Bericht in diesem Web).


Special Olympics Deutschland - Sommerspiele 2018

Erfolg für Janis Jerke


Über seine gewonnene Silbermedaille im Tennis bei den SO Deutschlandspielen in Kiel in der Leistungsklasse 1 freut sich Janis Jerke (SG Stupferich/ HWK Karlsruhe) sehr. Sein Endspielgegner Patrik wurde in einem spannenden Spiel im Tiebreak mit 5 : 7 Gewinner der Goldmedaille. Sehenswert waren dabei die schnellen und platzierten Angriffsbälle von Janis, die von Abwehrspieler Patrik immer wieder pariert wurden. Die von dem Spitzenspiel der Leistungsklasse 1 begeisterten Zuschauer sparten dabei nicht mit Beifall. 

Das erfolgreiche Karlsruher Special Olympics Tennisteam mit 4 Spielern erreichte in den Leistungsklassen 2 und 4 jeweils eine weitere Silbermedaille und in Leistungsklasse 1 den 6-ten Platz.


Empfang bei der Saisoneröffnung 2018

AnstossenZur Saisoneröffnungsempfang trafen sich etwa 30 Aktive und Freunde der Tennisabteilung. Nach kurzer Begrüßung von Gerard wurde mit einem Glas Sekt angestoßen. Die Verwaltungsmannschaft der Tennisabteilung wünscht allen eine persönlich und sportlich erfolgreiche Saison, ohne Verletzungen und mit auch viel Geselligkeit und lockerem Miteinander.


SCHLEIFCHENTURNIER BEI DER SAISONERÖFFNUNG

An dem Schleifchen Turnier nahmen 10 Damen und 6 Herren teil. Für jede Runde wurden 6 Mixed Paare sowie 4 Damen Doppel ausgelost. Jeder Teilnehmer erhielt zur Beginn 5 Schleifchen. Anschließend wurde gespielt. Jede Runde 20 Minuten. Bekanntlich übergibt nach Spielende die verlierende Dame oder Herr jedem siegenden Gegner ein Schleifchen. Bei Unentschieden behält jeder sein Schleifchen. Es wurden 5 Runden gespielt. Es hat allen viel Freude gemacht.


NEUJAHRSEMPFANG 2018

Trotz trockenen Wetter draußen trafen sich etwa 20 Aktiven am 21. Januar ab 13:00 Uhr ganz kuschelig im Klubraum zum alljährigen Neujahrsempfang. Nach kurzem Neujahrsgruß vom Abteilungsleiter wurde angestoßen mit einem Gläschen Sekt oder Glühwein und die jüngsten Neuigkeiten ausgetauscht. Stärken konnte man sich mit Wienerle mit Brot und Gebäck. So wurde es recht gesellig und ging gegen 15:00 Uhr zu Ende. Einige Schnappschüsse des Empfangs sind hier zu finden (bekanntlich nur mit Anmeldung).

Seite 3 von 3