Protokoll Abteilungsversammlung 2019
Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis vom 05.12.2019
Beginn 19.30 h
Anwesend:
15 stimmberechtigte Abteilungsangehörige, als Vertreter der SG Alfons Gartner
TOP 1:
AL Gerard begrüßt die Teilnehmer. Da es keine Wortmeldungen zur TO gibt wird diese angenommen.
TOP 2:
Rückblick 2019 und Bericht des AL, Bericht Sportl. Leiterin und Bericht Jugendreferentin sind unterstehend verfügbar.
- Gerard Rozing
Sportbericht 2019
Bericht der Sportliche Leiterin 2019
Am 20.1. wurde das Jahr traditionell mit dem Neujahrsempfang begonnen an dem 25 Personen teilgenommen haben.
Wichtige erste Termine waren die namentliche Mannschaftsmeldung am 15.3. zu den Verbandsspielen. Melden konnten wir eine Mannschaft Damen Ü 40 sowie Junioren U 18 gemischt, und natürlich eine Mannschaft der GEC.
Am 24.3. beteiligten sich einige Kinder an dem "Mach-mit-Tennis" Training.
Am 28.4. fand das Hallensaisonabschluss Turnier mit 8 Teilnehmer ( 5 Herren, 3 Damen) am Hallenabschlussturnier statt. Sieger waren am Ende Sina Ühlin und Jörn Patzelt.
- Gerard Rozing
Bericht der Jugendreferentin 2019
Bericht der Jugendreferentin zur Abteilungsversammlung 2019
Veranstaltungen:
- Kinderfasching im Kath. Kindergarten
- Mitmach Tag fand wieder im März diesen Jahres statt, gute Möglichkeit für die Abteilung sich zu präsentieren
- Kinder Ferienprogramm, Termin in den Sommerferien, an dem die Teilnehmer die Sportart Tennis kennenlernen können
- Sportfest Mitmach-Stationen für die Jugend
- Vergangenen Samstag fand Winterfeier statt, an der über 45 Kinder mit deren Eltern teilnahmen
- Gerard Rozing
Bericht der Abteilungsleiter 2019
Bericht der Abteilungsleiter 2019
Die Tennisabteilung hatte in der vergangenen Saison 70 Aktive. Davon waren 12 Jugendliche (Geburtsjahr >2000). Zusätzlich gab es 9 mit Schnupperpässler sowie 2 mit Festvermietung eines Platzes. Somit etwa die gleiche Zahl wie im Jahre 2018. Außerdem waren im Sommer waren Jugendliche ohne Freiplatzberechtigung im Training. (Einzelheiten im Bericht Jugendreferentin). Bis heute, haben 4 langjährige Aktiven (Susi Becker, Siegfried Steppe, Guenter Schreck und Franziska Weiler) für das nächste Jahr uns mitgeteilt, nicht mehr spielen zu wollen.
Wir hoffen, dass die diesjährige Schnupperpässler im nächsten Jahr aktiv bei uns spielen was in drei Fälle bereits bestätigt wurde. Auch meldet sich Veronika Steinke mit Mann, nach gelungene Huft Operation für die nächste Saison zurück. Auch hoffen wir, dass die Jugend im Training auch Interesse an die Freiplatzberechtigung hat und neben das Training auch aktiv mit einander spielen. Von Stupfericher neuzugezogenen erhielten wir einige Anfragen für die nächste Saison. Das stimmt uns weiter positiv und hoffen, dass die Entwicklung der Abteilung voranschreitet.
- Gerard Rozing