Aktuelles

Gerard_Rozing120x160.jpg

Die Webseiten der Tennisabteilung beginnen mit dem Blog "Aktuelles". In diesem Blog werden Neuigkeiten aus der Tennisabteilung veröffentlicht. Gegebenenfalls werden diese Nachrichten später in der entsprechenden Kategorie veröffentlicht und/oder archiviert.

Die Beiträge zeigen zunächst einen Ausschnitt und können durch Klicken auf "Weiterlesen" geöffnet werden. Am Ende jedes Beitrags in diesem Blog befindet sich ein Kommentar-Button, über den jeder eine Reaktion auf den Beitrag eingeben kann. Ein sogenannter Kommentar muss vom Webmaster freigeschaltet werden. Dadurch wird ein Missbrauch der Kommentarfunktion durch Trittbrettfahrer ausgeschlossen.

Jedes Mitglied der Tennisabteilung kann auch selbst Beiträge eingeben. Eine Anleitung dazu erhält man vom Webmaster. Ein Web lebt von der Interaktion mit den Besuchern und den Aktiven der Tennisabteilung.

Euer Blogger, Gerard


Ankündigung und Einladung zur Abteilungsversammlung 2022

Die Versammlung findet am Freitag,  den 14. April 2023  im Clubraum Tennis statt. Beginn ist um 20:00 Uhr.


U12 Team Tag

der TSG TC Mutschelbach – SG Stupferich 

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr erstmals wieder eine U12 Mannschaft der Spielgemeinschaft Mutschelbach und Stupferich melden können.

U12 JuengstenAm Sonntag, den 26.03.2023, fand ein erstes Treffen der Teamspieler statt. Die 7 Jungs und das Mädchen kamen hoch motiviert und gespannt zum Team Tag. Zwei Stunden hatte die Mannschaft Zeit in verschiedenen Doppelkonstellationen zu spielen und sich kennenzulernen. Nach anfänglicher Zurückhaltung gestalteten sich die Spiele bald entspannt und lustig und es wurde mit großem sportlichem Einsatz in den verschiedenen Doppeln gespielt.

Anschließend stärkten sich die Spieler noch gemeinsam bei zwei großen Familienpizzen. Es war ein schöner und gelungener Einstieg in die Saison mit einer tollen Mannschaft.

Geschrieben von Christine Maier


Schnuppertennis in der Halle am 19.3

Im Rahmen des Mit-mach-turn-Tages am 19.03.2023 gab es auch das Angebot zum Mit-mach-Tennis an diesem Tag, mit der Unterstützung der Tennis Schule MiroTennis, und dort dem Trainer Ingo Strauß, der seit einiger Zeit das Trainung in Stupferich leitet und mit viel Engagement die lernwilligen Tennisspieler in der Entwicklung unterstützt.


Gruppeneinteilung Verbandsspiele 2023

Die Gruppeneinteilung und Spielplans wurde vom Verband publiziert. Wer selbst nachschauen will, geht auf die NuLiga-Seiten des Verbandes. Sonst einfach auf 'Weiterlesen' klicken. Eine Übersicht unserer Mannschaften findet man im Blog der Verbandsspiele


Die 2. E-Zeitung 2023 der Tennisabteilung SG Stupferich

Die neue E-Zeitung steht hier bereit. Eine PDF Kopie findet man auf diese Seite.

Euer Abteilungsleiter Gerard Rozing


Im November 2022

Tja, dann ist es so weit. Am Samstag, 22. Oktober haben einige Aktiven aus der Reihe der Senioren, die Plätze abgeräumt und Winterfest gemacht. Das unterstehende Bild zeigt der aktuelle Zustand. Da in den vergangenen Jahren es öfter vorgekommen ist, dass der Tennisplatz von Unbekannten als Hunden Spielplatz verwendet wurde, macht das Gatter deutlich, dass der Zugang auf den Plätze im Winter nicht erlaubt ist. Tennisplatz Vielen Dank den Helfern.

Es bleiben noch ein paar Sachen zu erledigen oder zu verbessern, die von unserer Technischen Stab so sukzessive angegangen werden. Nach der Arbeit wurde im Klubraum bei Kaffee und Würstchen noch etwas nachgetratscht. Der Fokus des Spielbetriebs in den nächsten Monaten liegt auf Tennis in der Halle. Darüber mehr Information auf diese Webseiten


Bericht zur JHV SG Stupferich 27. Januar 2023.

Die Tennisabteilung hatte in der vergangenen Saison 88 Aktive. Davon waren 65 Erwachsene und 23 Jugendliche (Geburtsjahr >2003). Zusätzlich gab es 3 Schnupperpässler. Zudem waren im Sommer auch mehrere Jugendliche und Erwachsene ohne Freiplatzberechtigung im Training. Es gab einzelne altersbedingte Abgänge.


Tennis im Winter in der Halle

Die Tennishalle ist mit mehr als 60 Stunden (Abo-Teilnehmer) in der Woche sehr gut ausgelastet. Eine Übersicht der Belegung ist untenstehend eingefügt.


Neue Ballmaschine in der Tennishalle.

Seit dem Sommer benutzen wir die neue Ballmaschine. Erst nach einmaliger Einweisung durch unserer Technischen Staff kann sie benutzt werden. Die Maschine befindet sich im Technikraum. Die alte Maschine steht weiterhin in der Halle aber wird bald entfernt. Im TA-Vorstandsteam haben wir uns auf folgende Benutzungsregeln geeinigt:

Knöpflesturnier am 11. September

Bei schönem Wetter am Sonntag 11 September fanden sich 14 Aktiven um an das Schleifchenturnier, bei uns heisst er Knöpflesturnier, teilzunehmen. Leider den ueblichen Kreis der Teilnehmer, hatten wir doch gehofft, dass von den Neu-Aktiven auch einigen teilgenommen hätten. Bei einem solchen Turnier kann jeder mitmachen und spielt man jede Runde mit anderem Partner und gegen andere Gegner. Weitere Details eines Schleifchenturnier wurden in der letzten E-Zeitung erklärt. Bei Anfang des Turniers erhielten allen ein kleines Säckchen mit 5 Jetons ("Knöpfle").

Saisonabschlussbericht GEC H35

GEC endrunde nicoAm ersten Spieltag standen für die zwei gemeldeten GECler Teams, die Zeitgleich spielten, gerade mal 12 Spieler zur Verfügung. Manfred und Fritz mussten bei der H35 Mannschaft aushelfen, damit beide Mannschaften in minimal Besetzung antreten konnten.Zum Saisonauftakt der H35 Mannschaft war der KETV zu Gast bei der SG Stupferich. Der Gegner um die Spitzenspieler F. Sanchez und M. Rohde war erwartungsgemäß ein schwerer Brocken. Die beiden ließen auch gegen die SG nichts anbrennen und gewannen gegen Martin/Nico mit 6:3 und 6:3. Allerdings konnten die Doppel von Alois/Fritz sowie Nico/Björn klar gewonnen werden, so dass es auf das Schlussdoppel ankam. Alois/Manfred unterlagen nach hart umkämpftem Matchtiebreak knapp, so dass am Ende ein 2:2 verbucht werden konnte.

Bericht Medenspiele 2022 Damen Ü40

 

Birgit GartnerAm 14. Mai 2022 sind wir mit einem Heimspiel gegen die Damen des TC BW Weiher in die diesjährige Medenspielsaison gestartet. Nachdem es nach den Einzeln 3:3 stand, hieß es mindestens zwei Doppel gewinnen, um zu siegen. Schließlich konnten wir nach drei wirklich sehr spannenden Doppeln zwei für uns entscheiden und das erste Spiel der Saison gewinnen. Das war doch schon einmal ein guter Auftakt!

Zwei Wochen später traten wir in Langensteinbach an. Auch dieses Mal schafften wir ein 3:3 nach den Einzeln, konnten aber dann leider kein einziges Doppel gewinnen. Langensteinbach hatte seine stärksten Spielerinnen eingesetzt.

Die TSG Mutschelbach/SG Stupferich in den Verbandsrunde

Mit der TC Mutschelbach wurde auch in diesem Jahr eine TSG (steht für Tennis Spielgemeinschaft), bestehend aus 2 Herren Mannschaften (4er) gemeldet. Die Herren 1 spielten in der 2. Kreisliga, die Herren 2 in der 2. Kreisklasse. Die zweite Kreisliga war die höchste Spielklasse in diesem Wettbewerb. Seitens der SG Stupferich wurden David und Daniel Gartner sowie Luca Ühlin für beide Mannschaften gemeldet. David und Luca spielten in der Herren 1 und waren 4x, resp. 3x erfolgreich. Daniel spielte 1x erfolgreich in Herren 2.

Gentlemen Cup 2022, Herren Ü55

wwitt

Am 30. Mai 2022 gab es keinen Weltuntergang – für die GECler 55+ war es jedoch schon das Wettbewerbsende!

Für diese Sommersaison wurden zwei GECler Teams gemeldet, die Nachwuchsmannschaft 35+ und die Senioren 55+. Da der Nachwuchs die Mannschaftsollstärke noch nicht erreichte, wechselten einige noch frische und fitte Senioren in die Nachwuchsmannschaft.

Eine neue Ballmaschine

Seit Jahr und Tag steht eine Ballmaschine in der Tennishalle. Eine klobige, schwere Maschine, die zwar noch funktioniert, aber nicht mehr für das Tennistraining geeignet ist. Die Maschine kann auch nicht aus der Tennishalle entfernt werden, weil der Transport auf dem Tennisplatz mühsam ist und sie wegen der Stromversorgung nur auf Platz 4 verwendet werden kann.

Große und kleine Sünden bei der Pflege der Plätze sowie der Anlage.

Technische LeiterGeschrieben von unseren Techn. Leiter Jörn Patzelt

Da es immer wieder vorkommt, dass euer Vorstandsteam sich ärgert oder aufregt über Unannehmlichkeiten auf und rund um den Tennisplatz, haben wir hier die großen und kleinen Sünden auf unserer Anlage zusammengefasst und mit Hinweisen versehen.

Entsorgen Tennisbälle

IMG 0113 s Von der Firma Tennispoint wird das Recycling von verbrauchten Tennisbällen angeboten. Siehe diese Seite.

Laut Umweltamt der Stadt sind Tennisbälle kein Wertstoff und sollten als Hausmüll entsorgt werden.

Die Aktion der Firma Tennispoint kommt hier zum richtigen Zeitpunkt. Eine entsprechende Box werden wir besorgen und im Pavillon aufstellen. Darin kann jeder seine alten privaten Bälle umweltgerecht entsorgen. Auch uralte, vergammelte Bälle, gefunden in den Böschungen ausserhalb, werden aufgenommen.

Bringe eure alte Bäle mit und folgen den Beispiel unserer Technischen Leiter.

Neue Spielmarken

Alle Spielmarken wurden neu erstellt. Bis daher waren Vorname, Nachname nicht konsequent geordnet. Außerdem waren die Marken uneinheitlich in Größe. Die neuen Spielmarken werden anfangs der nächsten Woche angebracht.

WER SEINE SPIELMARKE VERMISST SOLL DER ABTEILUNGSLEITER BENACHRICHTIGEN. WIR BITTEN UM ORDNUNGSGEMÄßES ANBRINGEN DER NEUEN MARKEN AUF DEN BELEGTAFEL. OHNE SPIELMARKE, KEIN FREIPLATZ BERECHTIGUNG.

Spielmarken Teilnehmern eines Trainings müssen zu der zugeteilten Zeit nicht einhängen. 

Drei Hallenmieter haben zusätzlich eine Freiplatzberechtigung für die gemietete Zeit sonntags, 10-11, 18-19 Uhr und montags 17-18 Uhr gekauft. Für diese Mieter wurden Sonderspielmarken erstellt. Mit dieser Spielmarke können sie ein Aussenplatz belegen so weit Verfügbarkeit gegeben ist.

In eigener Sache - Ehrensache

Bekanntlich stehen in den Garage, immer kühle Geträke zu Verfügung. Damit kann man sich nach seiner Leistung auf dem Tennisplatz bei ein kühles Bier oder Weinschorle entspannen und mit seinen Kameraden parlieren. Auch seinen Gegenüber der Gastmannschaft eines Verbandsspiel was gutes tun.

Die Getränke sind nicht gratis. Man kann sich durch Bezahlung in der Garage entschuldigen. Leider müssen wir feststellen dass der Schwund recht hoch. Konkret die Einnahmen decken nicht die Kosten der Neubeschaffung. Das kann so nicht weiter gehen.

Wir bitten ganz nachdrücklich:

nicht vergessen die entnommenen Getränke in der Garage zu bezahlen.

Eine Preisliste ist in diesem Artikel aufgenommen. Sonst werden wir gezwungen sein, dass Getränke nur von Vorstandsmitglieder auszugeben.

Tennisschläger Bespannen -- Unsere Empfehlung

deurer

Es passiert jeder immer wieder aber mindestens 1x im Jahr. Die Saite der Schläger reißt. Was nun? In der Stadt zur Karstadt Sport bringen oder zu einem anderen Sportgeschäft? Dieter Deurer in Kleinsteinbach bietet eine hervorragende Bespannungsservice an.

Dieter bespannt mit einem hoch modernen, elektrischen Maschine, das zuverlässig die eingestellte Härte auch auf den Schläger bringt. Für sensible Spieler wird die Härte sogar in 100 Gramm Schritten eingestellt.

Für Stupfericher Tennisspieler bietet Dieter einen besonderen Service an. Er kommt auf unsere Anlage, holt und bringt den Schläger wieder nach Absprache. Er bespannt mit Tecnifibre Saiten aber auf Wünsch auch mit euren eigenen Saiten.

Neben den Saiten vertritt er der das ganze Programm der Firma Tecnifibre, Tennisschläger, Tennistaschen und Tennisbekleidung. Ein Besuch seiner Webseiten ist stark empfohlen (einfach auf das Logo klicken). Dort findet man auch die Kontaktdaten.

Von der Jugendreferentin im März 2022

Hallo zusammen,

Aufgrund der Erkrankung von Ingo Strauß wird zunächst der Ersatztrainer Uwe Eisenhauer samstags das Training leiten. Nach Aussage von Miro möchte Ingo wieder in der Woche ab 28. März 2022 das Training absolvieren.

Zwecks Planung für die Sommersaison 2022 bitte ich euch mir bis spätestens 31.03.2022 mitzuteilen, ob eure Kids im Sommer nicht trainieren möchten. Solltet Ihr Fragen/Wünsche/Anregungen haben meldet euch bitte zeitnah.

Von unserem Technischen Leiter Jörn Patzelt

Abteilungsleiter
Die alljährliche Frühjahrsinstandsetzung steht bevor und erfordert unsererseits auch einige Arbeiten. Da fleißige Helfer schon einen großen Teil der Anlage vom Laub befreit haben, stehen zunächst nur wenige Arbeiten an. Am nächsten Samstag 19.03. möchte ich die Steine auf den Linien entfernen, dazu brauche ich zwei bis drei Helfer für ca. eine Stunde. Ich bitte um kurze Rückmeldung an mir über Telefon oder WhatsApp (Mob. TN am Ende dieser Zeitung). Die weiteren Arbeiten zur Platzpflege werden bei Bedarf angekündigt.

Gruß Jörn

Wo sind doch die Steine geblieben?

steinen1

steinen1

steinen1

 

Ankündigung und Einladung zur Abteilungsversammlung 2021

Die Versammlung findet nun am Donnerstag, 7 April  statt. Beginn ist 19:00 Uhr und sie findet statt im Klubraum Tennis. Laut geltende CoronaVO wird für Treffen in einem geschlossenen Raum die 3G Regel angewandt. 

GEC- Endrunde in Neckarelz

Das letzte Spiel der Endrunde im diesjährigen Gentleman-Evening-Cup fand am 02.10 21 in Rahmen eines kleinen Turniers in Neckarelz statt. Trotz des späten Termins und der langen Anfahrt hatten wir einen schönen sonnigen Tag erwischt, der ausrichtende Verein hatte alles sehr gut organisiert.

Nachdem wir die ersten beiden Spiele gegen Ottersweier und Hirschacker in den zwei Wochen zuvor gewonnen hatten, fuhren wir mit gewissen Erwartungen nach Neckarelz. In unsere Mannschaft spielten Martin mit Hubert, Jörn mit Roland und Nico mit Fritz. Dabei wurden wir auch noch von einigen Stupfericher Schlachtenbummlern unterstützt. An dieser Stelle vielen Dank alles Mitfahren für ihre Unterstützung, auch während der gesamten Saison!

Unser Gegner Oftersheim hatte allerdings kräftig „aufgerüstet“. So hatten sie ihre besten Leute am Start, u.a. einen ehemaligen Bundesligaspieler! Im Schnitt waren die Oftersheimer über zehn Jahre jünger als wir Stupfericher. Das machte sich dann doch deutlich bemerkbar. Unsere ersten beiden Doppel mit Hubert und Martin sowie Jörn und Roland verloren mit 6:3 und 6:2 und auch das dritte Doppel mit Nico und Fritz hatte mit 6:3 und 6:4 das Nachsehen. Bei dieser kompakten Leistung kann man den Oftersheimern zu ihrem Sieg nur gratulieren.

1. Sieg der GEC H35 der Endrunde

Das erste Spiel der Endrunde um den Verbandstitel der GEC H35 fand am Freitag, 17. September in Ottersweier statt. Die Herren aus Ottersweier hatten uns in der Runde der Gruppenspiele noch ein 2-2 abgezwungen. Diesmal gab es einen überzeugenden 3:0 Erfolg unserer Gentelmänner.

Es folgen noch zwei weitere Spielen in der Endrunde. Am 24. September geht es nach Schwetzingen zu den Herren der Badenia Hirschacker. Spielbeginn ist 17:00 Uhr. Unsere Herren freuen sich über die Unterstützung vieler Fans aus Stupferich.

Die letzten Spiele aller GEC und Ladies Cup finden dann am 2. Oktober in Neckarelz statt. Spielbeginn voraussichtlich 9:30 Uhr. Darüber mehr in der nächsten Mitteilung.

Knöpflesturnier am 18. September

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand am Samstagnachmittag des 18. Septembers unser Knöpflesturnier statt. Bedingt durch die CORONA-Verordnungen war das in diesem Jahr das erste und leider auch das einzige Turnier der diesjährigen Saison.

Es kamen mehr als genug Teilnehmer zusammen, damit mit 8 Mixed Paaren auf 4 Plätze gespielt wurde. Nach Begrüßung durch unsere Sportliche Leiterin Helga wurde die Paarung der ersten Runde durch Ziehen der Schläger zusammengestellt. Alle TN erhielten ein kleines Säckle, darin 5 Knöpfe. Nach kurzer Einspielzeit ging die erste Runde los. Nach 25 Minuten wurde die 1. Runde beendet. Das verlierende Paar gab ihrem Gegenüber jeweils einen Knopf ab. Bei Gleichstand wurde nichts abgegeben. Danach wurde sofort die nächste Runde ausgelost, wobei darauf geachtet wurde, dass man nicht zweimal mit dem gleichen Partner spielt. So wurden 5 Runden gespielt. Bei den kurzen Pausen konnte sich jeder am großzügigen Buffet stärken. Herzlichen Dank den Spendern.

Medenrunde 2021 zu Ende

Die Spielen der Damen Ü40 sowie der Herren 4 TSG TC Mutschelbach/SG Stupferich sind abgeschlossen. Die Abschlusstabellen sind auf diese Webseiten hier aufgenommen.

In ihrem letzten Spiel sollten unsere Damen den erste Platz in der Gruppe 112 der 2. Bezirksklasse durch ein Sieg gegen der Tabellenletzten TC Langensteinbach 2 sichern. Und es sah gut aus nachdem die Einzelspiele vorbei waren. 4-2 führten unsere Damen. Jedoch kam es sowie es öfter so ist. Nach spannenden Spielen gingen alle drei Doppel verloren. Ende 5:4 für die Damen aus Langensteinbach. Vielleicht eine späte Rache der Langsteinbacherinnen für deren 4-5 Niederlage in 2005 im letzten Rundenspiel gegen Stupferich, wodurch die unsere Gruppensieger wurden und aufgestiegen sind. Nach klicken auf "Weiterlesen" das diesjährigen Mannschaftsbild.

Verbandsspiele der GEC Mannschaft.

Das letzte Spiel der Gruppenphase der diesjährigen GEC H35 Runde fand am 23. Juli bei den Freunden der SVK Beiertheim statt. Es gab einen überzeugenden 4-0 Sieg unserer Mannschaft.

Damit war die Runde aber nicht zu Ende. Es standen noch einige Spiele aus. Durch Nichtantreten des KETV beim TC Ottersweier wurde das Spiel mit 4-0 Matches und 8-0 Sätzen gewertet. Hierdurch bekam Ottersweier, eigentlich unverdient, die Spitzenposition in der Gruppe, da der KETV sich bei uns schwer gewehrt hat und es nur zu 2-2 kam.

Seite 1 von 3