Aktuelles
Die Webseiten der Tennisabteilung beginnen mit dem Blog "Aktuelles". In diesem Blog werden Neuigkeiten aus der Tennisabteilung veröffentlicht. Gegebenenfalls werden diese Nachrichten später in der entsprechenden Kategorie veröffentlicht und/oder archiviert.
Die Beiträge werden zunächst in Auszügen angezeigt und können durch Klicken auf "Weiterlesen" geöffnet werden. Am Ende jedes Beitrags in diesem Blog befindet sich ein Kommentar-Button, über den jeder eine Reaktion auf den Beitrag eingeben kann. Ein so genannter Kommentar muss vom Webmaster freigeschaltet werden. Dadurch wird ein Missbrauch der Kommentarfunktion durch Trittbrettfahrer ausgeschlossen.
Jedes Mitglied der Tennisabteilung kann auch selbst Beiträge eingeben. Eine Anleitung ist beim Webmaster erhältlich.
Ein Web lebt von der Interaktion mit den Besuchern und den Aktiven der Tennisabteilung.
Euer Blogger, Gerard
Stand der Saisonvorbereitung
Von unserem Technischen Leiter Jörn Patzelt
Die alljährliche Frühjahrsinstandsetzung steht bevor und erfordert unsererseits auch einige Arbeiten. Da fleißige Helfer schon einen großen Teil der Anlage vom Laub befreit haben, stehen zunächst nur wenige Arbeiten an. Am nächsten Samstag 19.03. möchte ich die Steine auf den Linien entfernen, dazu brauche ich zwei bis drei Helfer für ca. eine Stunde. Ich bitte um kurze Rückmeldung an mir über Telefon oder WhatsApp (Mob. TN am Ende dieser Zeitung). Die weiteren Arbeiten zur Platzpflege werden bei Bedarf angekündigt.
Gruß Jörn
Wo sind doch die Steine geblieben?
- Technischen Leiter
Ankündigung und Einladung zur Abteilungsversammlung
Ankündigung und Einladung zur Abteilungsversammlung 2021
Die Versammlung findet nun am Donnerstag, 7 April statt. Beginn ist 19:00 Uhr und sie findet statt im Klubraum Tennis. Laut geltende CoronaVO wird für Treffen in einem geschlossenen Raum die 3G Regel angewandt.
- Gerard Rozing
Weiterlesen: Ankündigung und Einladung zur Abteilungsversammlung
GEC- Endrunde in Neckarelz
GEC- Endrunde in Neckarelz
Das letzte Spiel der Endrunde im diesjährigen Gentleman-Evening-Cup fand am 02.10 21 in Rahmen eines kleinen Turniers in Neckarelz statt. Trotz des späten Termins und der langen Anfahrt hatten wir einen schönen sonnigen Tag erwischt, der ausrichtende Verein hatte alles sehr gut organisiert.
Nachdem wir die ersten beiden Spiele gegen Ottersweier und Hirschacker in den zwei Wochen zuvor gewonnen hatten, fuhren wir mit gewissen Erwartungen nach Neckarelz. In unsere Mannschaft spielten Martin mit Hubert, Jörn mit Roland und Nico mit Fritz. Dabei wurden wir auch noch von einigen Stupfericher Schlachtenbummlern unterstützt. An dieser Stelle vielen Dank alles Mitfahren für ihre Unterstützung, auch während der gesamten Saison!
Unser Gegner Oftersheim hatte allerdings kräftig „aufgerüstet“. So hatten sie ihre besten Leute am Start, u.a. einen ehemaligen Bundesligaspieler! Im Schnitt waren die Oftersheimer über zehn Jahre jünger als wir Stupfericher. Das machte sich dann doch deutlich bemerkbar. Unsere ersten beiden Doppel mit Hubert und Martin sowie Jörn und Roland verloren mit 6:3 und 6:2 und auch das dritte Doppel mit Nico und Fritz hatte mit 6:3 und 6:4 das Nachsehen. Bei dieser kompakten Leistung kann man den Oftersheimern zu ihrem Sieg nur gratulieren.
- Jörn Patzelt
GEC-Endrunde
1. Sieg der GEC H35 der Endrunde
Das erste Spiel der Endrunde um den Verbandstitel der GEC H35 fand am Freitag, 17. September in Ottersweier statt. Die Herren aus Ottersweier hatten uns in der Runde der Gruppenspiele noch ein 2-2 abgezwungen. Diesmal gab es einen überzeugenden 3:0 Erfolg unserer Gentelmänner.
Es folgen noch zwei weitere Spielen in der Endrunde. Am 24. September geht es nach Schwetzingen zu den Herren der Badenia Hirschacker. Spielbeginn ist 17:00 Uhr. Unsere Herren freuen sich über die Unterstützung vieler Fans aus Stupferich.
Die letzten Spiele aller GEC und Ladies Cup finden dann am 2. Oktober in Neckarelz statt. Spielbeginn voraussichtlich 9:30 Uhr. Darüber mehr in der nächsten Mitteilung.
- Gerard Rozing
Knöpflesturnier am 18. September
Knöpflesturnier am 18. September
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand am Samstagnachmittag des 18. Septembers unser Knöpflesturnier statt. Bedingt durch die CORONA-Verordnungen war das in diesem Jahr das erste und leider auch das einzige Turnier der diesjährigen Saison.
Es kamen mehr als genug Teilnehmer zusammen, damit mit 8 Mixed Paaren auf 4 Plätze gespielt wurde. Nach Begrüßung durch unsere Sportliche Leiterin Helga wurde die Paarung der ersten Runde durch Ziehen der Schläger zusammengestellt. Alle TN erhielten ein kleines Säckle, darin 5 Knöpfe. Nach kurzer Einspielzeit ging die erste Runde los. Nach 25 Minuten wurde die 1. Runde beendet. Das verlierende Paar gab ihrem Gegenüber jeweils einen Knopf ab. Bei Gleichstand wurde nichts abgegeben. Danach wurde sofort die nächste Runde ausgelost, wobei darauf geachtet wurde, dass man nicht zweimal mit dem gleichen Partner spielt. So wurden 5 Runden gespielt. Bei den kurzen Pausen konnte sich jeder am großzügigen Buffet stärken. Herzlichen Dank den Spendern.
- Gerard Rozing
Medenrunde 2021 zu Ende
Medenrunde 2021 zu Ende
Die Spielen der Damen Ü40 sowie der Herren 4 TSG TC Mutschelbach/SG Stupferich sind abgeschlossen. Die Abschlusstabellen sind auf diese Webseiten hier aufgenommen.
In ihrem letzten Spiel sollten unsere Damen den erste Platz in der Gruppe 112 der 2. Bezirksklasse durch ein Sieg gegen der Tabellenletzten TC Langensteinbach 2 sichern. Und es sah gut aus nachdem die Einzelspiele vorbei waren. 4-2 führten unsere Damen. Jedoch kam es sowie es öfter so ist. Nach spannenden Spielen gingen alle drei Doppel verloren. Ende 5:4 für die Damen aus Langensteinbach. Vielleicht eine späte Rache der Langsteinbacherinnen für deren 4-5 Niederlage in 2005 im letzten Rundenspiel gegen Stupferich, wodurch die unsere Gruppensieger wurden und aufgestiegen sind. Nach klicken auf "Weiterlesen" das diesjährigen Mannschaftsbild.
- Gerard Rozing
Verbandsspiele der GEC Mannschaft
Verbandsspiele der GEC Mannschaft.
Das letzte Spiel der Gruppenphase der diesjährigen GEC H35 Runde fand am 23. Juli bei den Freunden der SVK Beiertheim statt. Es gab einen überzeugenden 4-0 Sieg unserer Mannschaft.
Damit war die Runde aber nicht zu Ende. Es standen noch einige Spiele aus. Durch Nichtantreten des KETV beim TC Ottersweier wurde das Spiel mit 4-0 Matches und 8-0 Sätzen gewertet. Hierdurch bekam Ottersweier, eigentlich unverdient, die Spitzenposition in der Gruppe, da der KETV sich bei uns schwer gewehrt hat und es nur zu 2-2 kam.
- Gerard Rozing