Diese E-Zeitung kann man hier in einem Browser lesen
7E-Zeitung 2022, 18. Juni
von unserem Abteilungsleiter Gerard Rozing
Liebe Aktive und Freunde der Tennisabteilung,
Es freut mich sehr, euch in dieser E-Zeitung einige Zugänge vorstellen zu können:
Damen
Herren
Jugend
Julia Horn
Fabian Schwär
Paul Richter
Shari Lehmann
Edmund Künzler
Jan Thiart
Tanja Anderer
Emma Anderer
Jasmin Goldschmidt
Ole Goldschmidt
Sabrina Huber
Leo Huber
Monika Seibel
Fabian Weber
Mit Schnupperpass begrüssen wir, Linda Carstensen, Wilfried Schreiber und Friedewald Nawroth. Außerdem sind 5 Kinder im Tennistraining ohne Freiplatzberechtigung.
Wir wünschen den „Neuen“ viel Spass beim Tennisspiel und bitten die „alten Hasen“, den neuen Aktiven beim Einstieg zu helfen.
In eigene Sache
Es ist schon komfortabel, dass man sich bei uns nach dem Spiel nicht gleich nach Hause verziehen muss, sondern auch gemütlich
ein Bierchen, eine Weinschorle oder ein Glas Wein trinken kann. Der Kühlschrank ist auf wunderbare Weise immer gut gefüllt.
Und die Preise sind sehr moderat.
Es ist aber kein Wunder dsas der Kühlschrank immer gefüllt ist, es gehört eine gewisse Logistik dazu. Es muss immer was besorgt werden und das Leergut zurückgebracht
oder entsorgt werden. Und es muss alles auch noch bezahlt werden. Deshalb bitten wir euch dran zu denken und immer etwas in
das Kästchen in der Garage (oder das Schweinchen) zu tun. Natürlich kann man mal sein Portemonnaie vergessen.
Jedoch bezahlt man sein Verzehr beim nächste Mal. Wir hoffen auf ein bisschen Gewinn dabei, sodass wir hin-und-wieder
kleine Anschaffungen erledigen können.
Bis bald auf dem Platz Gerard
Von unserer Sportlichen Leiterin Helga Hoffmann
Verbandsspiele der Mannschaften
Die Freiplatzsaison ist in vollem Gange, die Verbandsspiele sind gestartet mit derzeit folgenden Zwischenständen:
Herren 1 und 2, TSG mit TC Mutschelbach
Die Herren 1 hatten bisher zwei Begegnungen und stehen im Moment auf Platz 2 der Tabelle. Die Herren 2 gewannen ihre ersten drei
Begegnungen und stehen im Augenblick auf Platz 1 der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch!!
Nach der Unterbrechung wegen der Pfingstferien geht es für Herren 1 am 26. Juni (Sportfest der SG Stupferich) mit einem Heimspiel
in Stupferich gegen TV-Ersingen weiter. In der Herren 1 kommen unsere Stupfericher Jungs zum Einsatz. Beginn ist 9:30 Uhr.
Die Mannschaftsaufstellung wird erst kurz vor dem Spiel festgelegt. Die Mannschaft freut sich über euer Interesse und Unterstützung.
Die Herren 2 haben am 3. Juli ein Auswärtsspiel, danach am 10. Und 17. Juli ein Heimspiel. Beginn jeweils 9:30 Uhr.
Damen Ü40
Die Damen hatten bisher zwei Begegnungen, einen Sieg und eine Niederlage, und stehen auf Platz 3 der Tabelle.
Die Damen absolvieren das nächste Heimspiel am 25. Juni beim Sportfest. Das sollte viele zum Zuschauen auf den
Tennisplatz locken, um unsere Damen zu unterstützen. Spielbeginn ist 14:00 Uhr.
Gentlemen Evening Cup
Für die Gentelmänner sind die Vorrundenspiele bereits vorbei. Die GEC Herren 35 blieb ungeschlagen.
Jedoch durch ein Unentschieden zu viel war es der zweite Platz in der Gruppe. Dieser berechtigt jedoch zur Teilnahme an der
Zwischenrunde und ggf. Endturnier. Termine und Spielort sind noch nicht bekannt.
Die GEC Herren 55 traf in zwei Spielen auf starke Gegner, denen sie unterlagen. So blieb es bei einem Sieg und einem
Unentschieden, womit die Teilnahme an der Zwischenrunde verwehrt bleibt. Im letzten Spiel gegen TC Stebbach war es
Fritz Becker, der mit zwei Siegen das Unentschieden sicherte.
Die aktuellen Spielpläne sind für jeden auf den Seiten der NuLiga Baden Tennis zu finden
Die Spiele der Herren (Gruppe 18 und 22) und Damen 40 (Altersklassen Gruppe 103) findet man unter Sommer 2022 B2. Die der GEC unter Gentlemen Cup 2022 (H35 und H55 in Gruppe 2 und 4). Auszug der NuLiga
Seiten mit alle Spielergebnisse ist auf unsere Seiten hier
zu finden.
Von unserem Technischen Leiter Jörn Patzelt
Nach der Pumpenreparatur und dem fleißigen Bespielen sind die Plätze in gutem Zustand. In der nächsten Zeit werden wir noch überschüssiges Rollkorn von den Plätzen entfernen. Ich hoffe auf Helfer!
Bei den jetzigen Wetterbedingungen gilt natürlich: WÄSSERN, WÄSSERN, WÄSSERN!
Info des Badischen Tennisverbandes
BTV Pokalwettbewerb
Er ist zurück! Nach der Premiere im Jahr 2020 gibt es in diesem Jahr wieder die Duelle um den BTV-Pokal.
Der Pokalwettbewerb des Badischen Tennisverbands beginnt Anfang Juli mit einer ersten Spielrunde, in die die teilnehmenden
Mannschaften eines Wettbewerbs in regionale Gruppen mit jeweils maximal acht Mannschaften eingeteilt werden. Jeder Wettbewerb
beginnt somit im Viertelfinale einer ersten Spielrunde. Über weitere Siege in Halbfinale und Finale qualifizieren sich die
Teams für die Spielrunde 2, in der wiederum in zwei Spielen die Pokalsieger 2022 ermittelt werden. Die Viertelfinalverlierer
der Spielrunde 1 nehmen an einer Nebenrunde teil, sodass jeder Mannschaft bei voller Gruppenstärke zwei Pokalspiele garantiert
sind. Jedes Spiel besteht aus zwei Einzeln und einem Doppel.
Eine Mannschaft besteht aus 2 Herren oder 2 Damen. Es wird in Altersklassen gespielt. Interessierte Damen und Herren können
weitere Informationen erhalten auf der folgenden Seite des Verbandes
Die Frist zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung läuft bis zum 30.06.2022, 23:59 Uhr.
Die Tennisabteilung unterstützt interessierte Damen und Herren und wird die Plätze für den Wettbewerb reservieren,
die Meldegebühr übernehmen und die Bälle bereitstellen.
Verbandsspiele in Mixed
In der Sommersaison 2020 haben einige unserer Aktiven mit recht gutem Erfolg an den Verbandsspielen Mixed teilgenommen. Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme an diesem Wettbewerb für unsere Aktiven möglich. Zwei Damen und zwei Herren bilden eine Mannschaft. Es werden jeweils zwei Herren- und Dameneinzel gespielt und danach 2 Mixed. Die Durchführung unterliegt den gleichen Bestimmungen wie die Medenspiele. Die Spiele finden ab der 2. Hälfte August statt.
Wer Interesse hat, und eine Mannschaft bilden will, oder mehr Information braucht sollte unsere Sportl. Leiterin, Helga kontaktieren.
Information der SG Stupferich und der Abteilungsverwaltung
Sportfest der SG Stupferich
Das Sportfest der SG Stupferich findet am Wochenende 25.-26. Juni statt. Die Turnabteilung plant am Sonntag, ihr 125-jähriges
Jubiläum mit einem umfangreichen Sportprogramm von 9:30 -17:00 Uhr zu feiern.
Das gesamte Sportprogramm ist unterstehend aufgeführt und auf den Webseiten der SG Stupferich
publiziert. Es erscheint auch einer neuen Ausgabe des Sportechos, die bereits Haus-an-Haus verteilt wurde.
14.00 Uhr Tennisverbandsspiel der Damen 40+ (1. Bezirksklasse) SG Stupferich 1 gegen TC SW Weingarten 1 16.00 – 18.00 UhrD-Junioren Turnier (9 gg. 9) ab 19.00 Freundschaftsspiel der 1. Mannschaft
Sonntag, 26.05.2022
8.45 Uhr Morgenlauf durch den Stupfericher Wald (Wegstrecke: 2,5 km) 9.30 Uhr
Tennisverbandsspiel der Herren (2. Kreisliga) TSG TC Mutschelbach/SG Stupferich 1 gegen TV Ersingen 2 Ab 10.00 Uhr Volleyballspiele auf dem Kunstrasen
Deko-Bazar Verkauf von Deko-Artikel der Kreativgruppe im Festzelt Bastelangebot für Kinder unter den Arkaden
11.00 - 14.00 Uhr Stupfericher „Sportabzeichen“ für Jung und alt 14.30 - 16.30 UhrAufführungen der Turngruppen mit großem Finale
Wie in allen Jahren wird die Mitwirkung der Tennisabteilung bei Aus(gabe von Speisen und Getränken verlangt.
Die Arbeitsliste wurde vom Festausschuss freigegeben. Wer helfen will kann sich für eine Schicht
hier eintragen was bereit einigen aus der Tennisabteilung auch gemacht haben. Herzlichen Dank dafür im Namen des
Festausschusses. Aber es sind noch weitere Hilfen nötig.
Spielmarken
Alle Spielmarken wurden neu erstellt. Bis daher waren Vorname und Nachname nicht konsequent geordnet.
Außerdem waren die Marken uneinheitlich in Größe. Die neuen Spielmarken wurden angebracht.
WER SEINE SPIELMARKE VERMISST SOLL BITTE DEN ABTEILUNGSLEITER BENACHRICHTIGEN.
WIR BITTEN UM ORDNUNGSGEMÄßES ANBRINGEN DER NEUEN MARKEN AUF DER BELEGTAFEL OBERHALB DER ABLAGE.
Teilnehmer eines Trainings müssen zu der zugeteilten Zeit nicht einhängen. Drei Hallenmieter haben eine Freiplatzberechtigung für die gemietete Zeit sonntags, 10-11, 18-19 Uhr und montags 17-18 Uhr gekauft. Für diese Mieter wurden Sonderspielmarken erstellt. Mit dieser Spielmarke können sie einen Außenplatz belegen, soweit Verfügbarkeit gegeben ist.
E-Zeitung
Die E-Zeitung wird per e-Mail verteilt an alle aktive Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung SG Stupferich.
Wenn jemand keine E-Zeitung erhaelt, oder es andere Interessenten gibt, teile mir bitte die E-Mail Adresse mit.