SPORTWARTTAGUNG BEZIRK 2 DES BADISCHEN TENNISVERBANDES

Am 10. November fand in Haus des Sports in Karlsruhe die Herbsttagung für Sportwarte im Bezirk 2 des BTVs statt. Die wichtigsten Informationen der Tagung folgen hier. Weitere Einzelheiten in auf den Folien der Bezirkssportwart Nico Weschenfelder verfügbar (rechts unten auf der Seite).

Die TN wurden von Jürgen Hurst, Bezirksvorsitzender, begrüßt. Er kritisierte das fehlende Interesse am Ehrenamt in den Vereinen bis hoch in den Bezirks- und Verbandsvorstand. Auch bekannte er sich im Namen des Verbandes zu einer stärkeren Unterstützung von Tennis als Freizeitsport. Dazu hat der BTV in den Vorstand eine Position „Sportentwicklung und Breitensport“ geplant (jetzt nur Referent ohne Stimmrecht in dem BTV-Vorstand), das zur Hauptversammlung der BTV eingerichtet werden soll. D.h. der Verband sieht sich nicht mehr ausschließlich als Förderer von Tennis als Leistungssport.


Saisonrückblick Gentleman-Evening-Cup 2018

Unsere diesjährige GEC-Runde begann sehr zögerlich. Wegen der späten Fertigstellung unserer Außenplätze verlegten wir unser erstes Spiel am 4.Mai gegen den KETV nach hinten. Dies wurde fast zu einer endlosen Geschichte, da die ambitionierten Sportfreunde des KETV eine sehr sensible Terminplanung an den Tag legten. So konnte dieses Spiel nach einer weiteren Verlegung wegen Regens erst am 17.Juli stattfinden, wenige Tage vor Beginn der Finalspiele.


Rückblick auf den Verbandsspiele der Damen Ü40

Sehr gespannt starteten wir mit einigen neuen Mitspielerinnen in die diesjährige Medenspielsaison und belegten am Ende einen sehr guten 2. Platz.


DAMEN 40+ ZUR START IN DIE NEUE SAISON

birgit

nachdem wir, also Iris, Martina, Birgit G., Betty, Susi, Birgit B., Helga und Margarete, in der vergangenen Saison das erste Mal in der Altersklasse Damen 50+ gespielt haben, kehren wir nun wieder zurück zur Altersklasse Damen 40+. Nein, wir fühlen uns nicht plötzlich zu jung für Damen 50+, eher das Gegenteil ist der Fall. Unseren Zipperlein nach, von denen viele von uns mehr oder weniger geplagt werden, sollten wir gar in der Altersklasse Damen 70+ spielen. 

Das ist natürlich Spaß, aber es sind im Grunde genommen schon diese unvorhersehbaren gesundheitlichen Probleme in unserem Alter, die uns zu diesem Schritt bewogen haben. Mit einer kleinen Meldeliste von nur 8 Spielerinnen ist es schon ein Risiko, sich in eine Saison mit 5 oder mehr Medenspiele zu stürzen. Und keiner möchte mit nur 5 Spielerinnen antreten, weil einige verletzt, in Urlaub oder anderweitig verhindert sind.


Mit viel Elan und Euphorie starten die GENTELmänner in die Runde 2018 – also nix Neues!

Gentleman

Hinweis: Da es heutzutage schwierig ist, den Unterschied zwischen News und Fakes herauszufinden, sollten Leser die folgenden Mitteilungen zur Kenntnis nehmen und sofort kritisch hinterfragen. Die Pressestelle der Gentelmänner gibt zum Saisonstart bekannt:

  1. Über das sich immer mehr abzeichnende Desinteresse des BTV am Gentleman Evening Cup ist das Stupfericher Team sehr befremdet. Demgegenüber steigt unsere Begeisterung für diesen Wettbewerb immer noch.
  2. Die im Aufbautraining befindliche Mannschaftsspieler werden sich in unser Trainigscamp am Gardasee in der Woche vor Pfingsten den letzten Schliff holen. Bei dieser Gelegenheit erhalten einige Trainingsteilnehmer das Garda-Piercing in Silber (GPS).
  3. Das Durchschnittsalter des Teams konnte mit großen Anstrengungen gehalten werden. Mit dem Zugang der „Jungspieler“ Nico Kohler und Simon Leimbeck sank dieser bedrohlich. Zum Glück ist Rolf Bossmann zu uns gekommen, wodurch der Altersdurchschnittsabfall kaum spürbar wird.

Verbandsrunde 2018

 

Damen 40 Samstag 1.Bezirksklasse Gr. 114, MF Birgit Gartner


Damen40

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Klick auf dem Spielplan führt zu der aktuellen Seite im baden.liga.nu 


U16 gemischt 1.Bezirksliga Gr. 200, Jugendreferentin Martina Ühlin


JuniorenU16 gemischt

Ein Klick auf dem Spielplan führt zu der aktuellen Seite im baden.liga.nu 


GEC, Gruppe 3, Mannschaftsführer Alois Becker


 GEC

 Ein Klick auf dem Spielplan führt zu der aktuellen Seite im baden.liga.nu 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.