Auf schmalen Bildschirmen empfehlt es sich das Gerät, Mobil Tel oder Tablett quer zu halten, damit der Inhalt korrekt dargestellt wird. Auf dem PC oder Laptop stellt Microsoft Outlook nicht alle Inhalte korrekt dar. Bitte klicke auf "Online Version" oben zur um im Browser dieser Newsletter zu lesen. |
8E-Zeitung Tennisabteilung - September 2025 |
Liebe Aktive und Freunde der Tennisabteilung, |
Bitte entschuldige die Verspätung der neuen Ausgabe unserer E-Zeitung. Im August gab es mehrere Unwägbarkeiten, die bei einer frühzeitigen Publikation zu Verwirrung, Enttäuschung und Ärger geführt hätten. Deshalb gibt es jetzt eine etwas längere Ausgabe mit Berichten aus den vergangenen Wochen und Ankündigungen. |
Ende der Verbandsspielrunde |
Es ist vorbei. Alle Spiele der Verbandsrunde wurden ausgetragen. Zuletzt fand am Sonntag, dem 24. August, das Halbfinale des Baden-Pokalwettbewerbs 2025, Gruppe B, auf unserer Anlage mit den Herren der TSG SG Stupferich/TC Mutschelbach statt. Generell ist euer Vorstand mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Allen voran gratulieren wir der GEC Ü35-Mannschaft, die zum dritten Mal den Pokal gewonnen hat. |
Ein kurzer Bericht der Endrunde Spiele findet man auf unsere Blogseiten. Ein ausführlicher Bericht wird noch von der Mannschaft erstellt und publiziert. |
Auch die Leistung der Herren der TSG SG Stupferich/TC Mutschelbach im sogenannten Baden-Pokalwettbewerb 2025 der B-Gruppe war sehr bemerkenswert. Die Mannschaft nahm mit David Gartner, Sascha Hofsäss und Kevin Merz teil. Im Halbfinale gegen die Herren des TC-Ketsch wurde in zwei Einzel- und einem Doppelspiel hochwertiges Tennis geboten. Leider unterlag unsere Mannschaft den Herren des TC-Ketsch knapp.
Das Erreichen der Halbfinale in einer Verbandsrunde ist hoch zu loben. Auf dem Bild sind Kevin und David zu sehen. |
 |
Die Damenmannschaften Ü40 und Ü50 erreichten beiden ein Aufstiegsplatz und spielen in der nächsten Saison in eine höhere, aber stärkere Klasse. Die Damen Ü40 in der 2. Bezirksklasse und die Damen Ü50 in der 2. Bezirksliga.
Wir wollen die Leistung der anderen Mannschaften keineswegs schmälern. Dennoch hat unsere Vorstandsgruppe beschlossen, den erfolgreichen Mannschaften ein gemeinsames Event mit abschließendem festlichem Abendessen im Clubrestaurant Aubrac zu bieten. Am 13. September fand ein Schleifchenturnier statt, zu dem alle Mannschaftsspieler eingeladen sind.
Wir möchten unseren erfolgreichen Tennisspielern unsere Anerkennung für ihre diesjährige sportliche Leistung aussprechen und sie zu noch besseren Leistungen im Jahr 2026 motivieren. Ein Bericht zu diesem Turnier folgt weiter unten. |
Mixed Turnier und Sommerfest am 9. August 2025 |
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der SG Stupferich fand am Samstag, dem 9. August, unser Mixed-Turnier mit anschließendem Sommerfest statt. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen fanden sich um 13 Uhr etwa 20 Tennisspielerinnen und Tennisspieler zusammen.
Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter ging unsere sportliche Leiterin auf die besondere Bedeutung dieses Turniers ein. Es wurde auch zum Gedenken an unsere im letzten Jahr verstorbene sportliche Leiterin Helga Hoffmann organisiert. Zu diesem Anlass hatten wir ehemalige Tennisfreunde und -kontakte von Helga zur Teilnahme am Turnier und am Sommerfest eingeladen.
Um Helga zu ehren, wurde ein Poster erstellt, das sie bei Tennis-Höhepunkten aus den Jahren 2019–2024 zeigt. Das Poster wurde den Anwesenden vorgestellt. Es ist im Klubraum Tennis ausgestellt. |
Mit gutem Mut im Turnier. |
Anschließend wurden die Paare ausgelost. Der Spielplan wurde vom Turnierleiter vorbereitet. Es wurden acht Paare gebildet, die in zwei Gruppen in einer Vorrunde die Plätze ausspielten. Jeder Teilnehmer zog eine Spielkarte und erhielt ein Antrittsgeschenk. Die Herren zogen die schwarzen, die Damen die roten Karten. Somit spielten Pik-Ass mit Herz-Ass gegen Pik-König und Herz-König usw. Nach den Vorrunden spielten jeweils der Erstplatzierte einer Gruppe gegen den Erstplatzierten einer anderen Gruppe usw. Die Ergebnisse sind untenstehend eingetragen. |
| Namen | Namen | Ergebnis | Um Platz 7 | Margarete-Alois | Petra-Herbert | 5 - 4 | Um Platz 5 | Veronika-Wolfgang H. | Nina-Janis | 4 - 3 | Um Platz 3 | Iris-Roland | Gerlinde-Martin | 1 - 6 | Um Platz 1 | Sina-Wolfgang S. | Vera-Fritz | 6 - 2 | |
Die Sieger sind somit Sina Ühlin und Wolfgang Schäfer. Nach der Siegerehrung war es Zeit für Grill, Getränke und Tratsch. Vielen Dank an das Vorstandsteam für die Organisation und Verpflegung. Ebenso danken wir allen, die Kuchen und Salate gespendet haben. Letztendlich sind das Turnier und Fest von uns allen. |
Nach der Siegerehrung war es Zeit für Grill, Getränke und Tratsch. Vielen Dank an das Vorstandsteam für die Organisation und Verpflegung. Ebenso danken wir allen, die Kuchen und Salate gespendet haben. Letztendlich sind das Turnier und Fest von uns allen. |
Wie angekündigt, wird die Beleuchtung in der Tennishalle auf moderne LED-Technik umgestellt. Dies ist Teil des Gesamtprojekts der SG Stupferich, bei dem die Beleuchtung im Clubhaus, in der Turnhalle, im Spiegelsaal, in den Umkleiden und in weiteren Räumen auf energiesparende LED-Leuchtmittel umgestellt werden soll. Auch die Flutlichter der Sportplätze werden umgestellt. Der Verein erhofft sich dadurch eine erhebliche Reduzierung der Stromkosten. 80 % dieser Investition werden durch Subventionen gedeckt. Die restlichen 20 % der Kosten trägt der Verein.
Der Umbau in der Tennishalle sollte vor Beginn der Wintersaison abgeschlossen sein. Danach kann die Hallenwinterrunde starten. Wer in der Wintersaison spielen möchte, sollte sich möglichst bald einer Gruppe anschließen bzw. sich bei Martina Ühlin nach freien Stunden erkundigen. |
Mannschaftsturnier am 13. September. |
An diesem Samstag trafen sich neun Damen und sieben Herren, die als Mannschaftsspieler der GEC H35, der Damen AK Ü40 und der Damen AK Ü50 aktiv sind, sowie einige Gäste, um an einem gemeinsamen Schleifchenturnier teilzunehmen.
Zu Beginn eines Schleifchenturniers werden die Paarungen ausgelost. Jeder Teilnehmer erhält einen Kabelbinder mit fünf Stoffstreifen. Danach wird gespielt. Nach Ende der Spielzeit erhält das Siegerpaar von den Gegnern jeweils ein Schleifchen.
Der gewinnende Herr spielt mit der verlierenden Dame auf dem gleichen Platz weiter. Die Dame, die gewonnen hat, spielt mit dem Herrn, der verloren hat, auf dem Platz nebenan weiter. Ebenso auf den nächsten Plätzen. Von Platz 4 geht es zu Platz 1. Bei Gleichstand wird ein Mini-Tiebreak gespielt. Bis 5. Beim Stande von 4:4 entscheidet der nächste Punkt!
Es wurden 5 Runden gespielt. Am Ende des Turniers werden die Kabelbinder mit Schleifchen beim Turnierleiter abgegeben und werden die Schleifchen gezählt.
Sieger bei den Damen wurden Martina und Anja mit je 8 Schleifchen. Bei den Herren Wolfgang, Klaus und Martin mit je auch 8 Schleifchen.
Es war ein geselliges Turnier, wovon das untenstehende Bild zeugt. Am Abend trafen sich die Teilnehmer im Aubrac zu einem gemeinsamen Abendessen. |
 |
Vielen Dank an die Organisatorinnen des Turniers und Abend, Martina und Iris, sowie an den Turnierleiter Gerard |
Tennis Kids Days beim SG Sportfest am 20. September |
Kids Days Tennis ist ein Turnierangebot des Badischen Tennisverbandes für alle Kinder bis 9 Jahren aus badischen Vereinen.
Sie stehen unter dem Motto „Spaß am Tennis“. Ob die Teilnehmer:innen bereits Wettkampferfahrungen besitzen oder nicht, spielt keine Rolle. Gespielt wird im Kleinfeld mit roten Bällen (75% druckreduziert) sowie in der „Tischtennis-Zählweise“. Jedem Kind werden mindestens zwei Begegnungen zugesichert. Mehr Information über Kids Days ist hier zu finden. Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr und wird voraussichtlich etwa eineinhalb Stunden dauern.
Wir bitten zu beachten, dass die Plätze 1–3 wegen des Turniers bis etwa 12:30 Uhr benötigt werden und nicht verfügbar sind. |
Schläger neu bespannen oder einen neuen Schläger ausprobieren? |
Ich möchte auf den Service von Dieter Beurer hinweisen. Dieter ist in Stupferich bekannt, war er doch einige Jahre lang Torwart in der ersten Fußballmannschaft der SG. Er bietet bereits seit längerer Zeit einen Bespannungsservice zu moderaten Preisen an.
Zudem vertreibt er die französische Sportmarke Technifibre mit Schlägern, Sporttaschen und Tenniskleidung. Klicken Sie auf das untenstehende Logo, um mehr zu erfahren. Sein kleines Geschäft befindet sich in Kleinsteinbach.
Für Stupfericher Tennisspieler*innen hat er ein besonderes Angebot. Nach Absprache holt und bringt er die zu bespannenden Schläger bzw. bringt neue Schläger zum Ausprobieren. Das ist durchweg einfacher, als in die Stadt zu den großen Sportläden zu fahren. Probiere es aus!
|
Kontakte der Tennisabteilung |
Name | Amt | Kontakt |
---|
Gerard Rozing | Abteilungsleiter, Webmaster | 0172 7209474 | Martina Ühlin | Stellv. Abt. & Sportl. Leiterin | 0176 57877865 | unbesetzt | Jugendreferent*in | - | Jörn Patzelt | Techn. Leiter | 0176 50235854 | Iris Weiler | Akt. Beisitzerin | 0172 6213511 | Hubert Doll | Akt. Beisitzer | 0157 72395579 | Unsere Trainer |
---|
Ingo Strauss | | 0157 73581920 | Miroslav Matejicek | | 0174 3039127 |
|
|
Euer Abteilungsleiter Gerard Rozing
|
|
|
|
|
|
|