Liebe Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung, |
Natürlich ist der Herbst da und auf den Außenplätzen wird nicht mehr gespielt, weil das Wetter ungemütlich ist und die Plätze nass und rutschig geworden sind.
So verlagert sich unser Tennis in die Halle und viele machen mit. Dort gibt es einige Veränderungen. Schon länger geplant, werden nun alle Türschlösser erneuert und damit in die Schließanlage der SG integriert. Ab sofort sind also die Türen zum Clubraum und zum Tennislager abgeschlossen und nur noch mit einem offiziellen Schlüssel zu öffnen. Alle Vorstandsmitglieder der Tennisabteilung und Trainer Ingo Strauß sind im Besitz eines Schlüssels. Die bisherige Praxis, den Clubraum und die Platztür mit einem Schlüssel am kleinen Bund des Tennislagers zu öffnen, ist nicht mehr möglich. Die Umkleidekabinen bleiben natürlich geöffnet.
Jeder Mieter sollte im Besitz einer Mietkarte sein, die er sich ggf. mit seiner Gruppe teilt und mit der die Tür zum Tennisplatz, geöffnet werden kann. Es hat sich gezeigt, dass dies bei größeren Gruppen manchmal etwas problematisch ist. Allerdings gehen uns die Magnetkarten aus. Es gibt nur noch wenige, die für die Einzelvermietung benötigt werden. Wir arbeiten daran. Bis dahin bitte die Tür wenn die nachfolgenden Mieter bereitstehen, nicht schließen.
Die Ballmaschine steht in der Tennishalle. Für die Aktiven der Tennisabteilung ist die Nutzung kostenlos. Mieter, die nicht in der Tennisabteilung aktiv sind, zahlen 5 Euro. Eine kleine Kasse steht zur Verfügung.
Bei Fragen, Beanstandungen oder ähnlichem wendet man sich am besten zunächst an unseren Hallenwart Hubert Doll (Tel. am Ende dieses Mitteilungsblattes). Für Abonnements und Einzelvermietungen ist Martina Ühlin zuständig.
In einem gesonderten Artikel ruft unser technischer Leiter Jörn dazu auf, am 26. Oktober beim Aufräumen der Tennisplätze und der Anlage zu helfen.
Am Samstag, den 12. Oktober begleitete ich Alois, Martin und Hubert zur Badischen Meisterehrung in Baden-Baden. Siehe auch einen kurzen Artikel weiter unten. . |
|
Euer Abteilungsleiter Gerard Rozing |
|
|
|
Von unserem Technischen Leiter |
|
Der Winter kommt! Auch dieses Jahr wird es nicht zu vermeiden sein, dass wir unsere Tennisplätze winterfest machen. Dies werden wir an einem Arbeitseinsatz am Samstag, 26.0ktober, in Angriff nehmen. Beginn 9.30 h. Wir werden: - Bänke säubern und einräumen
- Netze, Pfosten und Planen entfernen und einräumen
- Linien mit Steinen beschweren
- Werbeplanen entfernen
- grobes Unkraut entfernen
- die Samen der Ahornbäume zusammenfegen, damit sie nicht wie im letzten Jahr auf den Plätzen keimen.
Nach getaner Arbeit gibt es einen kleinen Imbiss. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen👍👍
|
|
Kontakt: 01732096289 (auch WhatsApp) Techn. Leiter Jörn Patzelt |
|
|
|
Ehrung der Verbandsmeister, GEC Cup AK35 |
|
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Badischen Tennisverbandes fand die Ehrung der Mannschaftsmeister aller badischen Ligen statt. So wurde auch unsere Mannschaft als Teilnehmer und Sieger des GEC Cup AK35 2024 zu dieser Ehrung eingeladen.
Mit Alois, Martin und Hubert fuhren wir gemeinsam nach Baden-Baden Steinach in die dortige Südbadische Sportschule.
Da die Ehrung im Anschluss an die BTV-Mitgliederversammlung geplant war und diese länger dauerte, nahmen wir eine Neuregelung der Wettspielordnung des BTV zur Kenntnis. Ab der nächsten Saison ist es erlaubt, dass Spieler in Mannschaften von zwei verschiedenen Vereinen an Verbandsspielen teilnehmen können. Doch das lange Warten hat sich gelohnt.
Obwohl die Ehrungen der Badenliga und der Regionalligen Vorrang hatten, kamen unsere Jungs an die Reihe und sind auf dem Bild unten mit Urkunde und einem kleinen Präsent zu sehen, flankiert von Mario Unholz, Präsidiumsmitglied für Sportentwicklung und Breitensport, und Stefan Bitenc, Präsident des BTV.
|
Euer Abteilungsvorstandsteam wünscht euch einen entspannten Herbstzeit. Wer ein Anliegen hat, kann sich gerne bei uns melden. |
|
|
|